Die Vorplanung ist die Brücke zwischen der Grundlagenermittlung und der konkreten Planung. In dieser Phase werden erste Konzepte entwickelt und das Fundament für den weiteren Planungsprozess gelegt. Doch wie sieht eine gute Vorplanung aus, und welche Aufgaben umfasst sie? Dieser Beitrag gibt dir einen Einblick in die wichtigsten Schritte der Leistungsphase 2.

1. Entwicklung von Konzepten

Nachdem die Grundlagenermittlung abgeschlossen ist, entstehen erste Ideen:

  • Konzepterstellung: Welche Bauweise, welches Material und welche Technik passen zu deinem Projekt?
  • Raumkonzepte: Wie können die gewünschten Funktionen optimal umgesetzt werden?
  • Stil und Gestaltung: Erste Überlegungen zur ästhetischen Erscheinung.

Tipp: Skizzen und Modelle helfen, Ideen zu visualisieren und besser zu verstehen.

2. Erste Kosten- und Zeitplanung

Ein grober Überblick über Kosten und Zeitrahmen ist essenziell:

  • Kostenschätzung: Basierend auf den ersten Konzepten wird ein Budgetrahmen definiert.
  • Zeitplanung: Erstellung eines groben Zeitplans mit den wichtigsten Meilensteinen.

Tipp: Ein realistisch kalkuliertes Budget vermeidet spätere Überraschungen.

3. Abstimmung mit allen Beteiligten

In dieser Phase erfolgt die enge Zusammenarbeit zwischen Bauherren und Fachplanern:

  • Workshops und Besprechungen: Gemeinsames Verfeinern der Konzepte.
  • Feedback einholen: Anpassungen basierend auf den Anforderungen der Bauherren.

Tipp: Eine gute Kommunikation sorgt für Klarheit und vermeidet Missverständnisse.

4. Dokumentation der Vorplanung

Die Ergebnisse der Vorplanung werden dokumentiert, um als Grundlage für die nächsten Schritte zu dienen:

  • Pläne und Skizzen: Visualisierung der Konzepte.
  • Berichte: Zusammenfassung der Kosten- und Zeitplanung.
  • Entscheidungsgrundlagen: Hilfsmittel für die Bauherren zur weiteren Planung.

Fazit: Die Vorplanung legt den Grundstein für den Erfolg deines Bauprojekts.
Mit gut durchdachten Konzepten, einer ersten Kostenschätzung und klaren Entscheidungen sorgst du dafür, dass die nächsten Phasen reibungslos verlaufen.
Falls du Unterstützung benötigst, steht dir die Bauberatung Saar mit ihrem Know-how zur Seite.
Unsere Experten helfen dir, deine Ideen in konkrete Pläne zu verwandeln und dein Projekt erfolgreich voranzutreiben.